Ihr direkter Draht zur Kreishandwerkerschaft: 05272 3700-0|info@kh-hx.de

Neuigkeiten Ihrer Kreishandwerkerschaft Höxter-Warburg

News2024-03-04T11:24:45+01:00

Handwerk und Handel fördern die Ausbildung

05.03.2025|KH-News, ABZ Bau Brakel, Ausbildung, Bau, Baugewerbe-Innung, Innungen, Zimmerei, Zimmerer-Innung|

Junge Talente, die auch in herausfordernden Zeiten mit Engagement, Motivation, Fleiß und Kreativität überzeugen, sind ein wertvoller Bestandteil des Handwerks. Dass sich Spitzenleistungen auszahlen, zeigte eindrucksvoll die Ehrung der besten Prüflinge des heimischen Bau-Handwerks im Ausbildungszentrum Bau in Brakel-Istrup. Das Unternehmen Meinolf Gockel, ein Anbieter für Stahl-, Handwerks- und Industriebedarf aus Warburg, zeigt erneut sein Engagement für die Nachwuchsförderung im Handwerk.

Obermeisterin Jutta Wiegand begrüßt neue Gesellen der Innung für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik Höxter-Warburg

24.02.2025|KH-News, Ausbildung, Innungen, SHK-Innung|

In der Kreishandwerkerschaft in Brakel wurden in einer Feierstunde der Innung für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik Höxter-Warburg jetzt 13 erfolgreiche Gesellenprüflinge offiziell verabschiedet. Jutta Wiegand, die Obermeisterin der Innung für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik, drückte den jungen Gesellen voller Stolz und Anerkennung ihre Glückwünsche zum Bestehen der Gesellenprüfung aus. „Nach langen Vorbereitungsphasen und unermüdlichem Einsatz haben Sie endlich Ihr Ziel erreicht und die Gesellenprüfung mit Bravour gemeistert.

21 junge Metallbauer der Fachrichtungen Konstruktionstechnik und Nutzfahrzeugbau freuen sich über ihre bestandene Gesellenprüfung

20.02.2025|KH-News, Ausbildung, Innung für das Metallhandwerk, Innungen|

In einer Feierstunde für das Metallhandwerk in der Kreishandwerkerschaft Höxter-Warburg in Brakel wurden jetzt 21 erfolgreiche Gesellenprüflinge offiziell verabschiedet. Rainer Wöstefeld, Obermeister der Innung für das Metallhandwerk drückte den jungen Gesellen voller Stolz und Anerkennung seine Glückwünsche zum Bestehen der Gesellenprüfung aus. Er betonte, dass für die Prüfungsabsolventen nach über 3 Jahren intensiven Lernens, heute ein bedeutsamer Moment gekommen ist und für alle ein neuer Lebensabschnitt mit Herausforderungen und Chancen beginnt.

Nach oben