Jobs

Jobs2023-02-08T16:37:06+01:00

Wir suchen Sie!

Wir freuen uns, dass Sie sich für eine berufliche Zukunft bei der Kreishandwerkerschaft interessieren.

Als berufsständische Organisation und Körperschaft des öffentlichen Rechts vertreten wir engagiert die Interessen des selbständigen Handwerks in unserer Region. Auch gegenüber Politik und Wirtschaft sprechen wir mit einer Stimme, rücken stets das Handwerk in den Fokus der Öffentlichkeit.

Wir, die Kreishandwerkerschaft Höxter-Warburg, sind seit vielen Jahren regionaler Partner für Betriebe, Innungen, Kammern, Berufsverbände sowie für Berufskollegs, allgemeinbildende Schulen und für das Jobcenter sowie der Agentur für Arbeit ein anerkannter Bildungsdienstleister.

Von der Bäcker-Innung über die Friseur-Innung bis hin zur Zimmerer-Innung betreuen wir insgesamt 13 verschiedene Innungen und rund 600 Mitglieder in unterschiedlichen Gewerken, die alle im Kulturland Kreis Höxter angesiedelt sind und jeden Tag professionell und innovativ ihr Handwerk mit Leidenschaft ausüben.

Werden Sie Teil unserer Handwerksfamilie und bewerben Sie sich jetzt. Gemeinsam sind wir stark.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

Derzeit haben wir leider keine offenen Stellenangebote!

Beobachter (m/w/d) auf Honorarbasis2023-09-15T09:36:09+02:00

Beobachter (m/w/d) auf Honorarbasis

Bei der Kreishandwerkerschaft Höxter-Warburg sind im Zeitraum vom 04.09.23 – 31.01.24 für die Durchführung und Auswertung der Potenzialanalyse mehrere Stellen als Beobachter (m/w/d) auf Honorarbasis zu besetzen.

Was Dich erwartet

  • Du wirst bei einer Potenzialanalyse für Schüler*innen (SuS) der 8. Klasse als Beobachter*in tätig.
  • Du leitest die SuS bei den Aufgaben der Potenzialanalyse an, begleitest und beobachtest sie während der Durchführung.
  • Du führst die Auswertungsgespräche mit den SuS sowie Erziehungsberechtigten.
  • Du hilfst den SuS dabei, ihre individuellen Stärken und Interessen zu entdecken.
  • Du nimmst im Vorfeld an einer zweitägigen Beobachter-Schulung teil.
  • Du wirst durch erfahrene Beobachter*innen unterstützt.

Wen wir suchen

Als Beobachter/-in verfügst Du wenigstens über eine abgeschlossene Berufsausbildung, ein abgeschlossenes Studium oder studierst im mind. 3 Fachsemester eines einschlägigen Studiengangs (Erziehungswissenschaftlicher Bereich, Lehramt, Pädagogik, Medienpädagogik, Sozialpädagogik, Sozialwissenschaften, Psychologie, Wirtschaftspädagogik oder vergleichbar).

Weitere Informationen

  • Arbeitszeit: 7:30 Uhr bis 14.00 Uhr, überwiegend Montag bis Donnerstag
  • Honorar Durchführung: 120 € pro Tag
  • Honorar Auswertungsgespräche: 200 € pro Tag
  • Durchführungsorte: Höxter, Beverungen, Warburg, Brakel
  • Voraussetzung: Beobachter-Schulung an zwei Präsenztagen (10.10. und 11.10.). Keine Zeit? Eine weitere Schulungsmöglichkeit besteht Ende August.
  • Im Rahmen der Übungsleiterpauschaler als steuerfreie Aufwandsentschädigungen möglich (weitere Infos auf www.deutsches-ehrenamt.de)

Titel

Nach oben