Herzlich willkommen bei Ihrer Kreishandwerkerschaft Höxter-Warburg
Wir sind stark. Und wir machen Sie und Ihren Betrieb stark und leistungsfähig.
Als berufsständische Organisation und Körperschaft des öffentlichen Rechts vertreten wir engagiert die Interessen des selbständigen Handwerks in unserer Region. Auch gegenüber Politik und Wirtschaft sprechen wir mit einer Stimme, rücken stets das Handwerk in den Fokus der Öffentlichkeit.
Wir, die Kreishandwerkerschaft Höxter-Warburg, sind seit vielen Jahren regionaler Partner für Betriebe, Innungen, Kammern, Berufsverbände sowie für Berufskollegs, allgemeinbildende Schulen und für das Jobcenter sowie der Agentur für Arbeit ein anerkannter Bildungsdienstleister.
Von der Bäcker-Innung über die Friseur-Innung bis hin zur Zimmerer-Innung betreuen wir insgesamt 13 verschiedene Innungen und rund 600 Mitglieder in unterschiedlichen Gewerken, die alle im Kulturland Kreis Höxter angesiedelt sind und jeden Tag professionell und innovativ ihr Handwerk mit Leidenschaft ausüben.
Aktuelle Nachrichten aus Ihrer Kreishandwerkerschaft
Abschied und Neuwahl des Obermeisters für die Maler- und Lackierer-Innung Höxter-Warburg: Ein bedeutender Schritt in die Zukunft
Ein wichtiger Wechsel an der Spitze der Maler- und Lackierer-Innung Höxter-Warburg wurde in der letzten Mitgliederversammlung vollzogen. Nach 23 Jahren an der Spitze wurde der bisherige Obermeister Alfred Gemmeke verabschiedet, und sein Nachfolger, Bernd Plückebaum, gewählt. Durch die Wahl des neuen Obermeisters endet gleichzeitig eine Ära.
Verdienstwappen für Martin Knorrenschild
Der ehemalige Kreishandwerksmeister erhält die höchste Auszeichnung des Kreises Höxter. Vor allem den Bau des Bildungscampus Brakel hat er vorangetrieben. Das Verdienstwappen des Kreises Höxter ist die höchste Auszeichnung, die der Kreis Höxter zu vergeben hat. Diese besondere Auszeichnung hat Landrat Michael Stickeln nun dem Neuenheerser Handwerksmeister Martin Knorrenschild verliehen.
Ausbilder aus der Region für die Region
Dort, wo er selbst vor wenigen Monaten noch die Schulbank drückte, hat André Nahen inzwischen die Seiten gewechselt: Der 32-jährige Brakeler ist seit wenigen Wochen als Ausbilder im BildungsCampus Handwerk im Einsatz. Der gelernte Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (SHK) trägt inzwischen mit Stolz den Meistertitel und steht Auszubildenden aller Lehrjahre in der überbetrieblichen Ausbildung mit Rat und Tat zur Seite.
Die nächsten Termine der Kreishandwerkerschaft
Unseren umfangreichen Veranstaltungskalender finden Sie hier: Termine
Passt, wackelt und hat Luft!
Hier bloggt unser Hauptgeschäftsführer Gerald Studzinsky zu den unterschiedlichsten Themen rund um das Handwerk und darüber hinaus…
Jetzt Innungs-Mitglied und ein Teil der starken Gemeinschaft werden!
Unter dem Dach der Kreishandwerkerschaft Höxter-Warburg arbeitet dieser Zusammenschluss leistungsstarker Betriebe seit vielen Jahrzehnten als effektive Interessengemeinschaft auf regionaler Ebene. Willkommen ist jeder, der als Unternehmer oder als Unternehmerin im jeweiligen Handwerk eingetragen ist und unsere Qualitätsansprüche auf hohem Niveau mitträgt.
Ganz gleich, ob Sie hochwertige Fleisch- und Wurstwaren produzieren, für schicke Frisuren sorgen oder moderne Heizungsanlagen installieren, für viele Bereiche setzen sich eigene Innungen dafür ein, dass Ihre berufsständigen Anliegen und gewerblichen Interessen wahrgenommen und gefördert werden.
Vertreten werden die jeweiligen Innungen durch ihre Obermeister und Vorstände. Und: Unsere Innungen sind lebendig, individuell und wollen etwas bewegen. Denn jede Innung besitzt ihren eigenen Charakter, hat ihre eigenen Vorzüge, die ganz speziell auf den jeweiligen Berufszweig zugeschnitten sind.
Werden Sie Innungsmitglied, werden Sie Teil der Handwerksfamilie, seien Sie solidarisch und nutzen Sie die Vorteile einer starken Gemeinschaft, gerade auch in schwierigen Zeiten!
Abschied und Neuwahl des Obermeisters für die Maler- und Lackierer-Innung Höxter-Warburg: Ein bedeutender Schritt in die Zukunft
Ein wichtiger Wechsel an der Spitze der Maler- und Lackierer-Innung Höxter-Warburg wurde in der letzten Mitgliederversammlung vollzogen. Nach 23 Jahren an der Spitze wurde der bisherige Obermeister Alfred Gemmeke verabschiedet, und sein Nachfolger, Bernd Plückebaum, gewählt. Durch die Wahl des neuen Obermeisters endet gleichzeitig eine Ära.
