Ihr direkter Draht zur Kreishandwerkerschaft: 05272 3700-0|info@kh-hx.de
Home2025-06-30T17:17:34+02:00

Infos & Anmeldung

neu bei uns:
Meisterkurse

Azubi gesucht!

Hier findest Du freie
Ausbildungsplätze
im Kreis Höxter

unsere Innungen

Eine starke
Gemeinschaft

unsere Bildungsgänge

Wir bauen
Perspektiven

Herzlich willkommen bei Ihrer Kreishandwerkerschaft Höxter-Warburg

Wir sind stark. Und wir machen Sie und Ihren Betrieb stark und leistungsfähig.

Als berufsständische Organisation und Körperschaft des öffentlichen Rechts vertreten wir engagiert die Interessen des selbständigen Handwerks in unserer Region. Auch gegenüber Politik und Wirtschaft sprechen wir mit einer Stimme, rücken stets das Handwerk in den Fokus der Öffentlichkeit.

Wir, die Kreishandwerkerschaft Höxter-Warburg, sind seit vielen Jahren regionaler Partner für Betriebe, Innungen, Kammern, Berufsverbände sowie für Berufskollegs, allgemeinbildende Schulen und für das Jobcenter sowie der Agentur für Arbeit ein anerkannter Bildungsdienstleister.

Von der Bäcker-Innung über die Friseur-Innung bis hin zur Zimmerer-Innung betreuen wir insgesamt 13 verschiedene Innungen und rund 600 Mitglieder in unterschiedlichen Gewerken, die alle im Kulturland Kreis Höxter angesiedelt sind und jeden Tag professionell und innovativ ihr Handwerk mit Leidenschaft ausüben.

Noch auf der Suche nach einer Ausbildung? Unsere AZUBI-Wall zeigt Dir freie Ausbildungsplätze der Handwerksbetriebe im Kreis Höxter für das kommende Ausbildungsjahr.

  • Freie Azubi-Stellen

Aktuelle Nachrichten aus Ihrer Kreishandwerkerschaft

Zukunftspreis für den Betrieb Burkhard Ulrich Tischlerei und Fensterbau

03.07.2025|

Für ihren Einsatz beim Klimaschutz erhält die Burkhard Ulrich Tischlerei und Fensterbau aus Brakel den Zukunftspreis der Stiftung Zukunft Handwerk OWL. Durch die Nutzung regionaler Materialien und die Etablierung der Kreislaufwirtschaft in dem Unternehmen ist Ulrich ein Vorbild aus dem Tischlerhandwerk. Unter dem Motto „Handwerk schont Ressourcen“ werden in diesem Jahr vier Unternehmen aus OWL geehrt.

Kreishandwerkerschaft Höxter-Warburg stellt Führung neu auf

30.06.2025|

Mit Wirkung zum 24. Juni dieses Jahres hat die Kreishandwerkerschaft Höxter-Warburg eine personelle Neustrukturierung auf der Geschäftsführungsebene vorgenommen. Dominik Rüther, bislang Geschäftsführer der Kreishandwerkerschaft Höxter-Warburg, übernimmt künftig die Funktion des Hauptgeschäftsführers. Parallel dazu wurde Manuel Drewes als weiterer Geschäftsführer in die Leitung der Kreishandwerkerschaft Höxter-Warburg berufen.

60 Jahre Meistertitel: Günter Schmidt wird für sein Lebenswerk im Handwerk geehrt

26.06.2025|

Günter Schmidt, Zentralheizungs- und Lüftungsbauermeister aus Warburg, feiert ein außergewöhnliches Jubiläum. Vor 60 Jahren, am 26. Februar 1964, legte er erfolgreich seine Meisterprüfung in Karlsruhe ab. Seitdem ist er dem Handwerk mit großem Engagement und fachlicher Kompetenz treu geblieben. Für dieses besondere Jubiläum wurde ihm der Diamantene Meisterbrief verliehen.

Die nächsten Termine der Kreishandwerkerschaft

Unseren umfangreichen Veranstaltungskalender finden Sie hier: Termine

Passt, wackelt und hat Luft!

Hier bloggt die Kreishandwerkerschaft zu den unterschiedlichsten Themen rund um das Handwerk und darüber hinaus…

Das Handwerk im Kreis Höxter hat viel zu bieten!

  • Ausbildungsberufe im Handwerk

Eine starke Gemeinschaft! Über 600 Betriebe aus 13 Innungen

  • Dienstleistungen

Das Handwerkerportal für die Region

  • Webseite

Erfahren Sie mehr über unser umfangreiches Bildungsangebot

  • Bildungsangebote

Jetzt Innungs-Mitglied und ein Teil der starken Gemeinschaft werden!

Unter dem Dach der Kreishandwerkerschaft Höxter-Warburg arbeitet dieser Zusammenschluss leistungsstarker Betriebe seit vielen Jahrzehnten als effektive Interessengemeinschaft auf regionaler Ebene. Willkommen ist jeder, der als Unternehmer oder als Unternehmerin im jeweiligen Handwerk eingetragen ist und unsere Qualitätsansprüche auf hohem Niveau mitträgt.

Ganz gleich, ob Sie hochwertige Fleisch- und Wurstwaren produzieren, für schicke Frisuren sorgen oder moderne Heizungsanlagen installieren, für viele Bereiche setzen sich eigene Innungen dafür ein, dass Ihre berufsständigen Anliegen und gewerblichen Interessen wahrgenommen und gefördert werden.

Vertreten werden die jeweiligen Innungen durch ihre Obermeister und Vorstände. Und: Unsere Innungen sind lebendig, individuell und wollen etwas bewegen. Denn jede Innung besitzt ihren eigenen Charakter, hat ihre eigenen Vorzüge, die ganz speziell auf den jeweiligen Berufszweig zugeschnitten sind.

Werden Sie Innungsmitglied, werden Sie Teil der Handwerksfamilie, seien Sie solidarisch und nutzen Sie die Vorteile einer starken Gemeinschaft, gerade auch in schwierigen Zeiten!

Zukunftspreis für den Betrieb Burkhard Ulrich Tischlerei und Fensterbau

03.07.2025|KH-News, Innungen, Tischler-Innung|

Für ihren Einsatz beim Klimaschutz erhält die Burkhard Ulrich Tischlerei und Fensterbau aus Brakel den Zukunftspreis der Stiftung Zukunft Handwerk OWL. Durch die Nutzung regionaler Materialien und die Etablierung der Kreislaufwirtschaft in dem Unternehmen ist Ulrich ein Vorbild aus dem Tischlerhandwerk. Unter dem Motto „Handwerk schont Ressourcen“ werden in diesem Jahr vier Unternehmen aus OWL geehrt.

Nach oben