Mit Stil ins Berufsleben: Friseur-Nachwuchs feiert Lossprechung
Nach erfolgreich bestandener Gesellenprüfung durften die frischgebackenen Friseurinnen und ein Friseur nun ihren nächsten Karriereschritt feiern. Die praktische Prüfung hatten sie zuvor am Berufskolleg Kreis Höxter in Brakel absolviert. Die feierliche Lossprechung fand ebenfalls dort im kleinen Rahmen statt. Mit der Übergabe der Gesellenbriefe und Prüfungszeugnisse wurde für die jungen Fachkräfte der offizielle Abschluss ihrer Ausbildung markiert – zugleich der Start in ein kreatives und anspruchsvolles Berufsleben.
Berufsberatung auf Augenhöhe
Ausbildungsbetriebe und junge Menschen zusammenbringen – das ist das Ziel der Schulhofaktion „Schüler/in trifft Azubi“, die die Kommunale Koordinierungsstelle Übergang Schule-Beruf des Kreises Höxter mit ihren Partnerinnen und Partnern veranstaltet. Im Schuljahr 2024/2025 wurden acht Schulhofaktionen mit insgesamt 13 beteiligten Schulen und mehr als 1.800 Schülerinnen und Schülern durchgeführt. Unternehmen, die im nächsten Schuljahr an der Schulhofaktion teilnehmen möchten, können sich dazu bereits jetzt auf der STEP1-Plattform registrieren.
Follow Up Veranstaltung | Voneinander lernen, miteinander gestalten – Betriebliches Mobilitätsmanagement in OWL
Der MobilityHub Handwerk Nordrhein-Westfalen lud im August 2024 gemeinsam mit seinen Kooperationspartnern – dem Zukunftsnetz Mobilität NRW und dem BEMO | IHK-Netzwerkbüro Betriebliche Mobilität NRW – zu einer ersten großen Vernetzungsveranstaltung zum Betrieblichen Mobilitätsmanagement für Kommunen, Unternehmen und Handwerksbetriebe in die Bertelsmann Stiftung nach Gütersloh ein.