Ihr direkter Draht zur Kreishandwerkerschaft: 05272 3700-0|info@kh-hx.de

Neuigkeiten Ihrer KH Höxter-Warburg

Frisuren-Trendsalon Hoppe ehrt langjährige Mitarbeiterinnen

Große Anerkennung Dankbarkeit standen im Mittelpunkt einer besonderen Feierstunde im Frisuren-Trendsalon Hoppe: In feierlichem Rahmen wurden zwei verdiente Mitarbeiterinnen für ihre außergewöhnliche Treue und Verbundenheit zum Unternehmen geehrt.

Bernadette Fromme blickt auf beeindruckende 50 Jahre Betriebszugehörigkeit zurück. Am 1. August 1975 begann sie ihre Berufsausbildung zur Damen- und Herrenfriseurin im Frisuren-Trendsalon Hoppe, damals noch unter der Leitung von Seniorchef Paul Hoppe. Nach ihrem erfolgreichen Abschluss im Sommer 1978 prägt sie nun seit einem halben Jahrhundert mit ihrem Können, ihrer Herzlichkeit und ihrem Engagement den Salon – und ist für viele Kundinnen und Kunden zu einer vertrauten Ansprechpartnerin geworden.

Ebenfalls ausgezeichnet wurde Annette Mertins, die seit 25 Jahren zum Team gehört. Ihre Ausbildung begann sie am 1. August 1985 im Frisuren-Trendsalon Hoppe, die sie im Sommer 1988 erfolgreich als Friseurgesellin abschloss. Nach der Ausbildung arbeitete Annette Mertins einige Zeit im früheren Friseursalon Hans Kaufmann in Warburg, bevor sie im Jahr 1999 nach Brakel in den Friseursalon Hoppe zurückkehrte und sich unter anderem zur Nageldesignerin fortbilden lies.

von links: Dominik Rüther, Carsten Lödige, Annette Mertins, Bernadette Fromme, Edibe Demir sowie Angela und Martin Hoppe.

Inhaber Martin Hoppe würdigte in einer kleinen Feierstunde beide Mitarbeiterinnen für ihre langjährige Treue und ihr Engagement im Friseursalon.

Auch der Obermeister der Friseurinnung Höxter-Warburg, Carsten Lödige aus Steinheim, seine Stellvertreterin Edibe Demir aus Warburg sowie Dominik Rüther, Hauptgeschäftsführer der Kreishandwerkerschaft Höxter-Warburg, nahmen an der Jubiläumsfeier teil und überbrachten die Glückwünsche des Handwerks und der örtlichen Friseurinnung.

Obermeister Carsten Lödige richtete ebenfalls anerkennende Worte an die Jubilarinnen und beglückwünschte sie zu ihrem goldenen und silbernen Arbeitsjubiläum. In seinen Grußworten hob er besonders hervor, dass sich Bernadette Fromme und Annette Mertins nicht nur im Salon Hoppe, sondern auch in der Friseurinnung Höxter-Warburg über viele Jahre hinweg engagiert haben. So wirkten beide aktiv im Gesellenprüfungsausschuss sowie im Ausschuss für Berufsausbildung und Lehrlingsstreitigkeiten mit.
Außerdem bekleideten beide mehrere Jahre das Amt der Altgesellinnen beziehungsweise als Stellvertreterinnen.

Beiden Mitarbeiterinnen wurde zur bleibenden Erinnerung eine Anerkennungsurkunde der Handwerkskammer Ostwestfalen-Lippe zu Bielefeld überreicht.

Für die Zukunft freuen sich Inhaber Friseurmeister Martin Hoppe und seine Frau Angela Hoppe gemeinsam mit den beiden Jubilarinnen auf viele weitere Jahre einer guten, harmonischen und erfolgreichen Zusammenarbeit im Frisuren-Trendsalon Hoppe.

Frisuren-Trendsalon Hoppe ehrt langjährige Mitarbeiterinnen

Große Anerkennung Dankbarkeit standen im Mittelpunkt einer besonderen Feierstunde im Frisuren-Trendsalon Hoppe: In feierlichem Rahmen wurden zwei verdiente Mitarbeiterinnen für ihre außergewöhnliche Treue und Verbundenheit zum Unternehmen geehrt.

Bernadette Fromme blickt auf beeindruckende 50 Jahre Betriebszugehörigkeit zurück. Am 1. August 1975 begann sie ihre Berufsausbildung zur Damen- und Herrenfriseurin im Frisuren-Trendsalon Hoppe, damals noch unter der Leitung von Seniorchef Paul Hoppe. Nach ihrem erfolgreichen Abschluss im Sommer 1978 prägt sie nun seit einem halben Jahrhundert mit ihrem Können, ihrer Herzlichkeit und ihrem Engagement den Salon – und ist für viele Kundinnen und Kunden zu einer vertrauten Ansprechpartnerin geworden.

Ebenfalls ausgezeichnet wurde Annette Mertins, die seit 25 Jahren zum Team gehört. Ihre Ausbildung begann sie am 1. August 1985 im Frisuren-Trendsalon Hoppe, die sie im Sommer 1988 erfolgreich als Friseurgesellin abschloss. Nach der Ausbildung arbeitete Annette Mertins einige Zeit im früheren Friseursalon Hans Kaufmann in Warburg, bevor sie im Jahr 1999 nach Brakel in den Friseursalon Hoppe zurückkehrte und sich unter anderem zur Nageldesignerin fortbilden lies.

von links: Dominik Rüther, Carsten Lödige, Annette Mertins, Bernadette Fromme, Edibe Demir sowie Angela und Martin Hoppe.

Inhaber Martin Hoppe würdigte in einer kleinen Feierstunde beide Mitarbeiterinnen für ihre langjährige Treue und ihr Engagement im Friseursalon.

Auch der Obermeister der Friseurinnung Höxter-Warburg, Carsten Lödige aus Steinheim, seine Stellvertreterin Edibe Demir aus Warburg sowie Dominik Rüther, Hauptgeschäftsführer der Kreishandwerkerschaft Höxter-Warburg, nahmen an der Jubiläumsfeier teil und überbrachten die Glückwünsche des Handwerks und der örtlichen Friseurinnung.

Obermeister Carsten Lödige richtete ebenfalls anerkennende Worte an die Jubilarinnen und beglückwünschte sie zu ihrem goldenen und silbernen Arbeitsjubiläum. In seinen Grußworten hob er besonders hervor, dass sich Bernadette Fromme und Annette Mertins nicht nur im Salon Hoppe, sondern auch in der Friseurinnung Höxter-Warburg über viele Jahre hinweg engagiert haben. So wirkten beide aktiv im Gesellenprüfungsausschuss sowie im Ausschuss für Berufsausbildung und Lehrlingsstreitigkeiten mit.
Außerdem bekleideten beide mehrere Jahre das Amt der Altgesellinnen beziehungsweise als Stellvertreterinnen.

Beiden Mitarbeiterinnen wurde zur bleibenden Erinnerung eine Anerkennungsurkunde der Handwerkskammer Ostwestfalen-Lippe zu Bielefeld überreicht.

Für die Zukunft freuen sich Inhaber Friseurmeister Martin Hoppe und seine Frau Angela Hoppe gemeinsam mit den beiden Jubilarinnen auf viele weitere Jahre einer guten, harmonischen und erfolgreichen Zusammenarbeit im Frisuren-Trendsalon Hoppe.

Nach oben