Ihr direkter Draht zur Kreishandwerkerschaft: 05272 3700-0|info@kh-hx.de

Neuigkeiten Ihrer KH Höxter-Warburg

Erfolgreich abgeschlossen: Maurer und Zimmerer bestehen Gesellenprüfung

Im Ausbildungszentrum Bau der Baugewerbe- und Zimmerer-Innung Höxter-Warburg in Brakel-Istrup wurden die Gesellenbriefe an 11 Maurer, 12 Zimmerer sowie zwei Ausbaufachwerker überreicht.

Die erfolgreichen Junghandwerker wurden vom stellvertretenden Obermeister der Baugewerbe-Innung Höxter-Warburg, Eckhard Hemesoth, begrüßt und beglückwünscht. In seiner Festrede erinnerte er daran, dass mit dem Gesellenbrief mehr verbunden sei als nur ein Abschluss: „Mit dem heutigen Tag beginnt ein neuer Abschnitt, in dem ihr als Fachkräfte gefragter seid denn je. Mit eurer Gesellenprüfung habt ihr die Voraussetzung für eine erfolgreiche berufliche Karriere geschaffen.“

Die neuen Maurergesellen mit dem Prüfungsausschuss und ihrem Ausbilder.
(von rechts) Ausbilder Friedhelm Bröker, Berufsschullehrer Eilhard Börning, stellvertretender Obermeister Eckhard Hemesoth (7. von links), Prüfungsausschussvorsitzender Andree Moczek (5. von rechts) sowie Maurergeselle Luca Leli (rechts).

Zugleich hob Hemesoth hervor, dass die Herausforderungen der Zukunft die Fachkräfte des Handwerks unersetzlich machten. An die Absolventen gerichtet, erinnerte er an die vielfältigen Aufstiegsmöglichkeiten im Handwerk, etwa zum geprüften Polier oder zum Meister. Er ermutigte die jungen Gesellen, Erfahrungen zu sammeln, sich stetig weiterzubilden und dem Gewerk treu zu bleiben.

An den Winterprüfungen im Januar 2025 nahmen zwei Maurer- und drei Zimmerer-Auszubildende teil. Alle fünf bestanden erfolgreich ihre Gesellenprüfung. Die beste Prüfung bei den Maurern legte Mattis Gerling von der Firma Allerkamp-Lücking in Brakel ab. Bei den Zimmerern erreichte Josua Wolf von der Firma Matheus in Marienmünster das beste Ergebnis.

Eckhard Hemesoth bedankte sich in seiner Ansprache bei allen, die zu diesem Ausbildungserfolg beigetragen haben – insbesondere bei den Lehrern, dem Prüfungsausschuss sowie den Ausbildern.

Aus den Händen des Prüfungsausschussvorsitzenden Andree Moczek, Eckhard Hemesoth sowie den Mitgliedern des Prüfungsausschusses erhielten anschließend die jungen Gesellen ihren Gesellenbrief und das Prüfungszeugnis.

Der Prüfungsausschuss für die Zimmerer setzte sich aus Michael Neuwald (Berufsschullehrer), Franz Rose und Dietmar Kröger zusammen.

Zimmerergesellen mit ihrem Ausbilder Frank Temme.

Die Ausbildung haben erfolgreich abgeschlossen:

Als Maurer:
Gerling, Mattis (Fa. Allerkamp-Lücking, Brakel)
Legge, Cedric (Fa. Dieter Markus, Brakel)
Marschalt, Lee (Fa. Gebr. Schönhoff, Brakel)
Mehmeti, Ervis (Fa. P & O GmbH, Paderborn)
Patermann, Luis (Fa. Nolte Hochbau, Warburg)
Pedde, Eduard (Fa. Peter Issak, Brakel)
Raabe, Malte (Fa. Nolte Hochbau, Warburg)
Rempel, Noah (Fa. Nolte Hochbau, Warburg)
Schuster, Björn (Fa. Sven Koch, Horn Bad Meinberg)
Stsiapnou, Daniil (Fa. Gebr, Schönhoff, Brakel)
Turdokhunov, Dastan (Fa. P & O GmbH, Paderborn)

Als Zimmerer:
Dück, Paul (Fa. Eugen Dück, Nieheim)
Dreier, Noah (Fa. Ansgar Amsel, Nieheim)
Engelke, Luca (Fa. Moritz Freitag, Nieheim)
Glahn Noah (Fa. Matheus, Marienmünster)
Janßen, Christopher (Fa. André Kasten, Höxter)
Rehling, Jonas (Fa. Beineke-Holzbau, Boffzen)
Rehrmann, Luca (Fa. Hecker System Holzbau, Marienmünster)
Rempel, Jonathan (Fa. Holzbau Rempel, Willebadessen)
Rempel, Timothee (Fa. Holzbau Rempel, Willebadessen)
Schwarz, David (Fa. Hecker System Holzbau, Marienmünster)
Wittmer, Tobias (Fa. Andreas Robrecht, Höxter)
Wolf, Josua (Fa. Matheus, Marienmünster)

Als Ausbaufacharbeiter:
Brand, Justus (Fa. Werner Holzbau, Höxter)
Krelaus, Bastian (Fa. Werner Holzbau, Höxter)

Erfolgreich abgeschlossen: Maurer und Zimmerer bestehen Gesellenprüfung

Im Ausbildungszentrum Bau der Baugewerbe- und Zimmerer-Innung Höxter-Warburg in Brakel-Istrup wurden die Gesellenbriefe an 11 Maurer, 12 Zimmerer sowie zwei Ausbaufachwerker überreicht.

Die erfolgreichen Junghandwerker wurden vom stellvertretenden Obermeister der Baugewerbe-Innung Höxter-Warburg, Eckhard Hemesoth, begrüßt und beglückwünscht. In seiner Festrede erinnerte er daran, dass mit dem Gesellenbrief mehr verbunden sei als nur ein Abschluss: „Mit dem heutigen Tag beginnt ein neuer Abschnitt, in dem ihr als Fachkräfte gefragter seid denn je. Mit eurer Gesellenprüfung habt ihr die Voraussetzung für eine erfolgreiche berufliche Karriere geschaffen.“

Die neuen Maurergesellen mit dem Prüfungsausschuss und ihrem Ausbilder.
(von rechts) Ausbilder Friedhelm Bröker, Berufsschullehrer Eilhard Börning, stellvertretender Obermeister Eckhard Hemesoth (7. von links), Prüfungsausschussvorsitzender Andree Moczek (5. von rechts) sowie Maurergeselle Luca Leli (rechts).

Zugleich hob Hemesoth hervor, dass die Herausforderungen der Zukunft die Fachkräfte des Handwerks unersetzlich machten. An die Absolventen gerichtet, erinnerte er an die vielfältigen Aufstiegsmöglichkeiten im Handwerk, etwa zum geprüften Polier oder zum Meister. Er ermutigte die jungen Gesellen, Erfahrungen zu sammeln, sich stetig weiterzubilden und dem Gewerk treu zu bleiben.

An den Winterprüfungen im Januar 2025 nahmen zwei Maurer- und drei Zimmerer-Auszubildende teil. Alle fünf bestanden erfolgreich ihre Gesellenprüfung. Die beste Prüfung bei den Maurern legte Mattis Gerling von der Firma Allerkamp-Lücking in Brakel ab. Bei den Zimmerern erreichte Josua Wolf von der Firma Matheus in Marienmünster das beste Ergebnis.

Eckhard Hemesoth bedankte sich in seiner Ansprache bei allen, die zu diesem Ausbildungserfolg beigetragen haben – insbesondere bei den Lehrern, dem Prüfungsausschuss sowie den Ausbildern.

Aus den Händen des Prüfungsausschussvorsitzenden Andree Moczek, Eckhard Hemesoth sowie den Mitgliedern des Prüfungsausschusses erhielten anschließend die jungen Gesellen ihren Gesellenbrief und das Prüfungszeugnis.

Der Prüfungsausschuss für die Zimmerer setzte sich aus Michael Neuwald (Berufsschullehrer), Franz Rose und Dietmar Kröger zusammen.

Zimmerergesellen mit ihrem Ausbilder Frank Temme.

Die Ausbildung haben erfolgreich abgeschlossen:

Als Maurer:
Gerling, Mattis (Fa. Allerkamp-Lücking, Brakel)
Legge, Cedric (Fa. Dieter Markus, Brakel)
Marschalt, Lee (Fa. Gebr. Schönhoff, Brakel)
Mehmeti, Ervis (Fa. P & O GmbH, Paderborn)
Patermann, Luis (Fa. Nolte Hochbau, Warburg)
Pedde, Eduard (Fa. Peter Issak, Brakel)
Raabe, Malte (Fa. Nolte Hochbau, Warburg)
Rempel, Noah (Fa. Nolte Hochbau, Warburg)
Schuster, Björn (Fa. Sven Koch, Horn Bad Meinberg)
Stsiapnou, Daniil (Fa. Gebr, Schönhoff, Brakel)
Turdokhunov, Dastan (Fa. P & O GmbH, Paderborn)

Als Zimmerer:
Dück, Paul (Fa. Eugen Dück, Nieheim)
Dreier, Noah (Fa. Ansgar Amsel, Nieheim)
Engelke, Luca (Fa. Moritz Freitag, Nieheim)
Glahn Noah (Fa. Matheus, Marienmünster)
Janßen, Christopher (Fa. André Kasten, Höxter)
Rehling, Jonas (Fa. Beineke-Holzbau, Boffzen)
Rehrmann, Luca (Fa. Hecker System Holzbau, Marienmünster)
Rempel, Jonathan (Fa. Holzbau Rempel, Willebadessen)
Rempel, Timothee (Fa. Holzbau Rempel, Willebadessen)
Schwarz, David (Fa. Hecker System Holzbau, Marienmünster)
Wittmer, Tobias (Fa. Andreas Robrecht, Höxter)
Wolf, Josua (Fa. Matheus, Marienmünster)

Als Ausbaufacharbeiter:
Brand, Justus (Fa. Werner Holzbau, Höxter)
Krelaus, Bastian (Fa. Werner Holzbau, Höxter)

Nach oben