Ihr direkter Draht zur Kreishandwerkerschaft: 05272 3700-0|info@kh-hx.de

Innung für das Metallhandwerk

News2023-02-08T16:37:15+01:00

Neuigkeiten aus Ihrer Innung für das Metallhandwerk

21 junge Metallbauer der Fachrichtungen Konstruktionstechnik und Nutzfahrzeugbau freuen sich über ihre bestandene Gesellenprüfung

20.02.2025|KH-News, Ausbildung, Innung für das Metallhandwerk, Innungen|

In einer Feierstunde für das Metallhandwerk in der Kreishandwerkerschaft Höxter-Warburg in Brakel wurden jetzt 21 erfolgreiche Gesellenprüflinge offiziell verabschiedet. Rainer Wöstefeld, Obermeister der Innung für das Metallhandwerk drückte den jungen Gesellen voller Stolz und Anerkennung seine Glückwünsche zum Bestehen der Gesellenprüfung aus. Er betonte, dass für die Prüfungsabsolventen nach über 3 Jahren intensiven Lernens, heute ein bedeutsamer Moment gekommen ist und für alle ein neuer Lebensabschnitt mit Herausforderungen und Chancen beginnt.

Woche der Wärmepumpe lockte zahlreiche Besucherinnen und Besucher an

19.12.2024|KH-News, Ausbildung, Bäcker-Innung, Baugewerbe-Innung, Dachdecker-Innung, Fachinnung für Elektrotechnik, Fleischer-Innung, Friseur-Innung, Innung des Schuhmacherhandwerks, Innung für das Metallhandwerk, Innungen, Maler- und Lackiererinnung, Raumausstatter-Innung, SHK-Innung, Tischler-Innung, Zimmerer-Innung|

Die Wärmeversorgung auf Basis erneuerbarer Energien ist zentral für die klimaneutrale Energieversorgung von Gebäuden. Wärmepumpen sind dafür eine Schlüsseltechnologie, zu der viele Mythen im Umlauf sind. Um sich über die Technologie und ihr Funktionieren insbesondere auch in Bestandsgebäuden besser zu informieren, haben mehr als 50.000 Bürgerinnen und Bürger, aber auch Fachleute an den zahlreichen bundesweit organisierten Veranstaltungen während der Woche der Wärmepumpe teilgenommen.

Nach oben