Ihr direkter Draht zur Kreishandwerkerschaft: 05272 3700-0|info@kh-hx.de

Neuigkeiten Ihrer KH Höxter-Warburg

Raumausstatter-Innung Hochstift verabschiedet Prüflinge

Nach erfolgreichem Abschluss ihrer Ausbildung wurden drei Absolventinnen und ein Absolvent offiziell in das Berufsleben entlassen – ein bedeutender Meilenstein auf ihrem Weg ins Handwerk.

Im Technologie- und Berufsbildungszentrum Paderborn (tbz) fanden sowohl die praktische Gesellenprüfung als auch die Lossprechungsfeier der Raumausstatterinnen und Raumausstatter im Hochstift statt.

Die erfolgreichen Absolventinnen und Absolventen sowie die Mitglieder des Prüfungsausschusses (v. l.): Andreas Gogrewe (Obermeister), Franziska Borgmeier, David Magel, Ahed Rajjoub, Benita Borchert, Markus Kruse (Prüfungsvorsitzender), Christine Küke (Gesellenbeisitzerin) und Christine Schwigon (Studiendirektorin).

Die Ausbildung im Raumausstatter-Handwerk verlangt weit mehr als nur technisches Können. Kreativität, Präzision und ein feines Gespür für Materialien und Gestaltung standen ebenso im Fokus wie der sichere Umgang mit modernen Techniken.

Ob beim Polstern edler Möbelstücke, beim fachgerechten Verlegen von Böden, beim stilvollen Dekorieren oder beim Anbringen von Wand- und Deckenelementen – die jungen Fachkräfte haben in den vergangenen Jahren ein vielfältiges Repertoire an handwerklichen Fähigkeiten erworben und damit gezeigt, wie vielseitig und anspruchsvoll ihr Beruf ist.

Für besonders gute Prüfungsleistungen durften gleich zwei Absolventinnen eine besondere Auszeichnung entgegennehmen. Obermeister Andreas Gogrewe ehrte Benita Borchert aus Brakel und Franziska Borgmeier aus Rietberg und würdigte damit ihr außerordentliches Engagement sowie ihre Vorbildfunktion für den gesamten Nachwuchs im Raumausstatter-Handwerk.

Vor dem Prüfungsausschuss der Raumausstatter-Innung Hochstift, unter dem Vorsitz von Markus Kruse, legten die nachfolgend aufgeführten Auszubildenden ihre Gesellenprüfung im Ausbildungsberuf Raumausstatter/-in mit Erfolg ab und erhielten ihren Gesellenbrief und das Prüfungszeugnis:

Benita Borchert (G. Lödige & Sohn, Steinheim)
Franziska Borgmeier (Neitemeier Raumausstattung, Rheda-Wiedenbrück)
David Magel (Markus Kruse, Paderborn)
Ahed Rajjoub (Stoffart, Geseke)

Raumausstatter-Innung Hochstift verabschiedet Prüflinge

Nach erfolgreichem Abschluss ihrer Ausbildung wurden drei Absolventinnen und ein Absolvent offiziell in das Berufsleben entlassen – ein bedeutender Meilenstein auf ihrem Weg ins Handwerk.

Im Technologie- und Berufsbildungszentrum Paderborn (tbz) fanden sowohl die praktische Gesellenprüfung als auch die Lossprechungsfeier der Raumausstatterinnen und Raumausstatter im Hochstift statt.

Die erfolgreichen Absolventinnen und Absolventen sowie die Mitglieder des Prüfungsausschusses (v. l.): Andreas Gogrewe (Obermeister), Franziska Borgmeier, David Magel, Ahed Rajjoub, Benita Borchert, Markus Kruse (Prüfungsvorsitzender), Christine Küke (Gesellenbeisitzerin) und Christine Schwigon (Studiendirektorin).

Die Ausbildung im Raumausstatter-Handwerk verlangt weit mehr als nur technisches Können. Kreativität, Präzision und ein feines Gespür für Materialien und Gestaltung standen ebenso im Fokus wie der sichere Umgang mit modernen Techniken.

Ob beim Polstern edler Möbelstücke, beim fachgerechten Verlegen von Böden, beim stilvollen Dekorieren oder beim Anbringen von Wand- und Deckenelementen – die jungen Fachkräfte haben in den vergangenen Jahren ein vielfältiges Repertoire an handwerklichen Fähigkeiten erworben und damit gezeigt, wie vielseitig und anspruchsvoll ihr Beruf ist.

Für besonders gute Prüfungsleistungen durften gleich zwei Absolventinnen eine besondere Auszeichnung entgegennehmen. Obermeister Andreas Gogrewe ehrte Benita Borchert aus Brakel und Franziska Borgmeier aus Rietberg und würdigte damit ihr außerordentliches Engagement sowie ihre Vorbildfunktion für den gesamten Nachwuchs im Raumausstatter-Handwerk.

Vor dem Prüfungsausschuss der Raumausstatter-Innung Hochstift, unter dem Vorsitz von Markus Kruse, legten die nachfolgend aufgeführten Auszubildenden ihre Gesellenprüfung im Ausbildungsberuf Raumausstatter/-in mit Erfolg ab und erhielten ihren Gesellenbrief und das Prüfungszeugnis:

Benita Borchert (G. Lödige & Sohn, Steinheim)
Franziska Borgmeier (Neitemeier Raumausstattung, Rheda-Wiedenbrück)
David Magel (Markus Kruse, Paderborn)
Ahed Rajjoub (Stoffart, Geseke)

Nach oben