Beobachter (m/w/d) auf Honorarbasis gesucht!
Bei der Kreishandwerkerschaft Höxter-Warburg sind im Zeitraum vom 17.10.23 – 31.01.24 für die Durchführung und Auswertung von Potenzialanalysen mehrere Stellen als Beobachter (m/w/d) auf Honorarbasis zu besetzen.
Was Dich erwartet
- Du wirst bei einer Potenzialanalyse für Schüler*innen (SuS) der 8. Klasse als Beobachter*in tätig.
- Du leitest die SuS bei den Aufgaben der Potenzialanalyse an, begleitest und beobachtest sie während der Durchführung.
- Du führst die Auswertungsgespräche mit den SuS sowie Erziehungsberechtigten.
- Du hilfst den SuS dabei, ihre individuellen Stärken und Interessen zu entdecken.
- Du nimmst im Vorfeld an einer zweitägigen Beobachter-Schulung teil.
- Du wirst durch erfahrene Beobachter*innen unterstützt.
Wen wir suchen
Als Beobachter/-in verfügst Du wenigstens über eine abgeschlossene Berufsausbildung, ein abgeschlossenes Studium oder studierst im mind. 3 Fachsemester eines einschlägigen Studiengangs (Erziehungswissenschaftlicher Bereich, Lehramt, Pädagogik, Medienpädagogik, Sozialpädagogik, Sozialwissenschaften, Psychologie, Wirtschaftspädagogik oder vergleichbar).
Weitere Informationen
- Arbeitszeit: 7:30 Uhr bis 14.00 Uhr, überwiegend Montag bis Donnerstag
- Honorar Durchführung: 120 € pro Tag
- Honorar Auswertungsgespräche: 200 € pro Tag
- Durchführungsorte: Höxter, Beverungen, Warburg, Brakel
- Voraussetzung: Beobachter-Schulung an zwei Präsenztagen (10.10. und 11.10.)
- Im Rahmen der Übungsleiterpauschaler als steuerfreie Aufwandsentschädigungen möglich (weitere Infos auf www.deutsches-ehrenamt.de)
Fragen?
Wir helfen gerne jederzeit weiter:
Friederike Kröller
- Telefon: 05272 3700-504
- Mobil: 0151 42023761
- kroeller@lernwerkx.de